Skip to content
"Lost Places" in der IQ-Galerie
17 Mai 16:00
Bis 15 Juni, 18:00 29d 2h

"Lost Places" in der IQ-Galerie

Neckarort Iqbalufer Neckarorte Iqbal-Ufer, Schurmannstraße, Bergheim, Deutschland

Eröffnung am 17.5.25 um 16 Uhr.

Geöffnet Samstags und Sontags 14 bis 18 Uhr.

Die Ausstellung "Lost Places" im Rahmen der Reihe “Orte im Wandel” enthüllt die Faszination vergessener Orte in Heidelberg und Umgebung.

Ab dem 17.05.25 taucht die Ausstellung in der IQ Galerie ein in die geheimnisvolle Welt der "Lost Places" in Heidelberg und Mannheim.

Die Vernissage findet am 17.05.25 um 16h statt und lädt dazu ein, die verborgene Geschichte dieser faszinierenden Orte zu entdecken. Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Studierenden der Geographie an der Universität Heidelberg, die die vergängliche Schönheit, den morbiden Charme und die oft bewegende Vergangenheit verlassener Gebäude, Industrieruinen und anderer "Lost Places" in der Region Heidelberg und Mannheim nicht nur dokumentieren, sondern auch spannende Ideen zur neuen Nutzung darstellen. Die Geschichten hinter den Mauern werden so wieder lebendig und regen die Phantasie für Neues an.

Die Motivation zur Auseinandersetzung mit Lost Places entstand im Rahmen des Seminars “Location Scouts für Heidelberg als Kulturhauptstadt Europas” Wintersemester 2024/2025 bei Prof. Dr. Ulrike Gerhard, Universität Heidelberg und wurde begleitet von Prof. Peter Spuhler und Dipl. Ing. arch. Till Schweizer.

Die IQ Galerie ist ein Projekt der Neckarorte Heidelberg e.V., die in der Stadt kulturelle Freiräume am Neckar schaffen, bei denen Bürger*innen aktiv an der Stadtgestaltung und Belebung mitwirken. Die Galerie gibt jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit, sich niederschwellig einmal auszuprobieren. Die Ausstellung ist jeweils Samstags und Sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr oder nach Ankündigung/Anmeldung geöffnet.

QR-Code scannen
An den Anfang scrollen