Skip to content

Spendenbox Kultursommer 2025

Spendenbox
Yoga
2025

Neckarorte Kulturinitiative 2025

Wenn ihr mitmachen wollt: Alle Infos hier.

NECKARORTE Kommende Events

Yoga am Neckarstrand
Jeden Sonntag Yoga am Neckarstrand bei der Stadthalle - 10 Uhr - bei trockenem Wetter
Neckarstrand am Neckarlauer
Sa., 19 Jul 17:30
songs and sounds acoustronical created-> acoustronical  soundscapes  Im Zusammenspielen akustischen Instrumenten und elektronischen/digitalen Effekten entstehen Klanglandschaften, Klangbilder, Klangwolken, frei improvisierte…
 
Neckarstrand am Neckarlauer
Sa., 19 Jul 19:30
Mit Gitarre und Stimme lädt Annika Jayne zu einem stimmungsvollen Sommerabend direkt am Neckar ein. Ihre Lieder – auf Englisch,…
 
Neckarstrand am Neckarlauer
So., 20 Jul 15:00
Das Duo der beiden Musiker fand seine Ursprünge nun schon vor über 4 Jahren und bis heute teilt es die…
 
Neckarstrand am Neckarlauer
So., 20 Jul 16:30
Ich lade euch herzlich ein, einen schönen entspannten Nachtmittag bei den fantastischen Neckarorten zu verbringen und teile ein paar meiner…
 
Neckarort Römerbad
So., 20 Jul 17:00
Hallo Ihr Lieben,seid herzlich eingeladen zur Open Air_Milonga am Samstag, den 19. Juli am Neckarufer! Wir starten mit einer kostenlosen…
 
Neckarstrand am Neckarlauer
So., 20 Jul 18:30
Rorzucker steht für handgemachte, leise, jazzige und lateinamerikanische Musik mit Emotion, Witz und Improvisation. Carsten Mundus (git) und Katja Emmerich…
 

Weitere Veranstaltungen im Kalender ...

Folge uns auf Mastodon – dem sozialen sozialen Netzwerk: @neckarorte@rheinneckar.social

NECKARORTE Instagram

NECKARORTE Neuigkeiten

Diesen Freitag wieder Feierabend DJ-Lounge am Römerbad

Diesen Freitag wieder Feierabend DJ-Lounge am Römerbad

Am Freitag, 11.7.25, gibt es wieder die DJ-Lounge am Römerbad West. Loungig-housige Musik und frisch gezapftes Bier von heerlijk! Kommt…

Published 6 Tagen ago
Das Verschenkregal braucht Hilfe

Das Verschenkregal braucht Hilfe

Trotz der tatkräftigen Unterstützung von vielen von euch wird das Verschenkregal zunehmend ein Ablageort für Dinge, die überhaupt nicht mehr…

Published 1 Woche ago
Der „Lebendige Neckar“ findet dieses Jahr doch statt – in Form des „Lebendigen Neckarorts“ am Neckarort Römerbad

Der „Lebendige Neckar“ findet dieses Jahr doch statt – in Form des „Lebendigen Neckarorts“ am Neckarort Römerbad

Wir freuen uns, dass wir dann doch einen kleinen „Lebendigen Neckar“ in diesem Jahr ermöglichen können. Die Neckarorte sind seit…

Published 3 Wochen ago
Jazz am Neckarstrand verlegt auf Montag, 9.6.25, 15:00 Uhr

Jazz am Neckarstrand verlegt auf Montag, 9.6.25, 15:00 Uhr

Wegen dem unbeständigen Wetter heute, wurde Jazz mit dem Sutje-Duo auf Pfingstmontag verlegt.

Published 1 Monat ago

Sie wollen uns etwas mitteilen? Einen Vorschlag machen? >>>

Heidelberg liegt am Neckar. Der Fluss gibt Heidelberg einen Großteil seiner weltberühmten Identität. Er teilt die Stadt in Nord und Süd, zugleich verbindet er die Stadt über mehrere Stadtteile hinweg. Der Fluss ist wesentlicher Freiraum Heidelbergs, kann aber nur an relativ wenigen Orten als solcher wahrgenommen und genutzt werden.

Unter dem Titel “Stadt an den Fluss” wurde in den letzten Jahren vor allem das südliche Neckarufer im Bereich der Altstadt diskutiert. Heidelberg ist mehr als die Altstadt und deshalb wollen wir jetzt über das gesamte Neckarufer sprechen und alle Stadtteile einbeziehen, die am Neckar liegen. Von Schlierbach, Ziegelhausen über die Altstadt, Neuenheim, Bergheim bis nach Wieblingen möchten wir entlang des Neckars alte und neue Orte entdecken, verbinden und beleben.

Neckarorte Impressionen

NECKARORTE Newsletter abonnieren

Immer informiert sein was läuft.

Dieses Feld wird benötigt.
Der Newsletter wird versendet immer wenn es etwas neues gibt.

Kommentare

Gemeinsamer Wunsch “Stadt an den Fluss”

Das Projekt NECKARORTE ist entstanden aus dem gemeinsamen Wunsch die Stadt und ihre Bürger wieder näher an Fluss zu bringen. Architekten der Architektenkammergruppe Heidelberg und das Stadtplanungsamt der Stadt Heidelberg haben sich zusammengesetzt und überlegt, wie dieses Ziel mit kleinen Schritten erreicht werden kann. Die Architekten haben daraufhin das Konzept “NECKARORTE” entwickelt.

Erste Schritte und Beteiligung

Im Jahr 2016 fanden 4 NECKARORTE – Veranstaltungen in 4 Stadtteilen am Neckar statt. Zusammen mit vielen Akteuren wurde der Blick auf die Freiräume am Neckar gelenkt. An zentralen Orten entlang des Flusses wurden zusammen mit lokalen Organisationen, Stadtteilvereinen und Bürgern viele weitere interessante NECKARORTE  gesammelt, untersucht und bewertet.  Aus diesen Veranstaltungen ist eine Liste mit über 300 Orten und Vorschlägen entstanden mit Ideen für Nutzungen, Verbesserungen, Pflegemaßnahmen, Wegverbindungen und vielem mehr. Aus dieser Liste entstand ein Maßnahmenkatalog, der der Stadtverwaltung Heidelberg als Richtschnur für konkrete Maßnahmen entlang des Neckars dient.

Link zur Stadtverwaltung

Seit November 2016 ist beim Stadtplanungsamt Heidelberg der “Koordinator Stadt an den Fluss” tätig. Alexander Krohn unterstützt seitdem die Aktionen des Vereins und stellt die Verbindung zur Stadtverwaltung her. Er ist  innerhalb der Stadtverwaltung der Ansprechpartner für das Thema “Stadt an den Fluss”, koordiniert Projektplanungen und -umsetzungen und übernimmt die Geschäftsführung der stadtinternen Projektgruppe “Stadt an den Fluss”. Die Projektgruppe wird von Herrn Ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck geleitet. Der Neckarorte e.V. ist als ständiges Mitglied in der Projektgruppe aktiv.

NECKARORTE e.V.

Aus der Architektengruppe NECKARORTE ist im Jahr 2017 der Verein “NECKARORTE e.V.” entstanden. Die Gruppe hat sich dabei vergrößert und es sind jetzt außer ArchitektInnen auch FotografInnen, KünstlerInnen, LandschaftsplanerInnen. DesignerInnen und Andere mit dabei.
Über den Verein wurden die bestehenden NECKARORTE mit weiteren Veranstaltungen bespielt und neue NECKARORTE geschaffen –  z.B. die PALETTEN LANDSCHAFT am Iqbalufer, der NECKARSTRAND und die NECKARTREPPE am Neckarlauer in der Altstadt.

Im Jahr 2018 wurde der NECKARSTRAND wieder aufgebaut und ein neuer NECKARORT am RÖMERBAD an der Ernst-Walz-Brücke eröffnet. Ein Wochenende lang wurde die sonst als Durchgangsort genutzte Fläche vor der Ernst-Walz-Brücke neben der Skateanlage bespielt und zu einem bunten TREFFPUNKT verschiedenster Menschen umgestaltet.

Die Baumaßnahme “Neugestaltung und barrierefreier Ausbau des Neckarlauers” wurde im November 2018 begonnen und wird bis zum Frühjahr 2019 fertig gestellt. Die Studie zur “Neckaruferpromenade” vom Karlstor bis zum Wieblinger Wehrsteg wurde im März 2019 veröffentlicht und wird in den politischen Gremien beraten.

Unsere Informationen und Veranstaltungen werden veröffentlicht auf

Wir werden unterstützt von:

Kasse Speedy – dem Kassensystem für Android-Geräte

 

www.kasse-speedy.de

Smartplan Dienstplanung

 

https://meinsmartplan.de/

Stadt Heidelberg

heidelberg.de

An den Anfang scrollen